Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist eine API?

Eine API (Application Programming Interface) definiert, wie Softwarekomponenten kommunizieren und ermöglicht so den Datenaustausch und die Funktionsintegration zwischen Anwendungen.

Oct 17, 2024 at 03:42 pm

Was ist eine API?

  1. Definition

Eine API oder Application Programming Interface ist eine Reihe von Funktionen, Protokollen und Definitionen, die definieren, wie verschiedene Softwarekomponenten interagieren. Es bietet zwei Anwendungen die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren und Daten und Funktionen auszutauschen.

  1. Komponenten

Eine API besteht typischerweise aus den folgenden Komponenten:

  • Webdienst: Die Schnittstelle, die für die Kommunikation zwischen Anwendungen verwendet wird.

  • Anfragen: Die Nachrichten, die von einer Anwendung an die andere gesendet werden.

  • Antworten: Die von der empfangenden Anwendung zurückgegebenen Nachrichten.

  • Definition: Eine Spezifikation, die die Struktur und Semantik der API beschreibt.

  1. Arten von APIs

Es gibt verschiedene Arten von APIs, darunter:

  • Web-APIs: Verwenden Sie HTTP-Protokolle, um über das Internet zu kommunizieren.

  • SOAP-APIs: Verwenden Sie das Simple Object Access Protocol (SOAP) für XML-basierte Kommunikation.

  • REST-APIs: Verwenden Sie REST-Prinzipien (Representational State Transfer) für die Kommunikation.

  • RPC-APIs: Verwenden Sie Remoteprozeduraufrufe, um Funktionen auf einem Remotesystem auszuführen.

  • Datenbank-APIs: Bieten Zugriff auf Datenbanksysteme für CRUD-Vorgänge (Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen).

  1. Vorteile der Verwendung von APIs

APIs bieten mehrere Vorteile:

  • Erhöhte Wiederverwendbarkeit: Ermöglicht Anwendungen die gemeinsame Nutzung gemeinsamer Funktionen und reduziert so die Codeduplizierung.

  • Verbesserte Interoperabilität: Ermöglicht die einfache Integration verschiedener Softwaresysteme.

  • Schnellere Entwicklung: Bietet vorgefertigte Komponenten und Funktionen und beschleunigt so die Entwicklungszeit.

  • Verbesserte Erweiterbarkeit: Ermöglicht das Hinzufügen neuer Features und Funktionen ohne größere Änderungen an der Basisanwendung.

  1. Beispiele

Beispiele für beliebte APIs sind:

  • Twitter-API: Greift auf die Social-Media-Plattform Twitter zu.

  • Google Maps API: Bietet Karten- und Standortdienste.

  • PayPal-API: Erleichtert Online-Zahlungen.

  • Amazon Web Services (AWS) API: Bietet eine breite Palette von Cloud-Computing-Diensten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct