Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist eine Antidumpingpolitik?

Antidumpingmaßnahmen, die durch internationale Abkommen wie das Antidumpingabkommen der WTO geregelt werden, zielen darauf ab, inländische Industrien vor unlauterer ausländischer Konkurrenz zu schützen und die Handelsbilanz zu wahren.

Oct 21, 2024 at 07:47 pm

Was ist eine Antidumpingpolitik?

1. Definition:

Eine Antidumpingpolitik ist eine staatliche Maßnahme, die darauf abzielt, inländische Industrien vor ausländischen Waren zu schützen, die im eigenen Land unter ihrem beizulegenden Zeitwert oder den Produktionskosten verkauft werden.

2. Zweck:

Antidumpingmaßnahmen sollen:

  • Verhindern Sie unlauteren Wettbewerb durch ausländische Waren.
  • Heimische Industrien und Arbeitsplätze erhalten.
  • Sichern Sie die Handelsbilanz.

3. So funktioniert es:

  • Wenn eine Branche eine Beschwerde wegen angeblichem Dumping einreicht, wird von der für die Durchsetzung des Handelsrechts zuständigen Regierungsbehörde (z. B. dem US-Handelsministerium) eine Untersuchung eingeleitet.
  • Die Untersuchung untersucht:

    • Ob das angebliche Dumping stattgefunden hat.
    • Das Ausmaß des Dumpings und die daraus resultierende Schädigung der heimischen Industrie.
  • Wird Dumping festgestellt, werden Antidumpingzölle (Zölle) auf die gedumpten Waren erhoben. Diese Zölle sollen den unfairen Vorteil der ausländischen Produzenten ausgleichen.

4. Arten von Antidumpingzöllen:

  • Ad Valorem: Ein Prozentsatz des Wertes der entsorgten Ware.
  • Spezifisch: Ein fester Betrag pro Einheit der entsorgten Ware.
  • Compound: Eine Kombination aus Ad-Valorem und spezifischen Pflichten.

5. Internationale Regelungen:

Die Antidumpingpolitik wird durch internationale Abkommen geregelt, vor allem durch:

  • Antidumpingabkommen der Welthandelsorganisation (WTO).
  • Das Abkommen zur Umsetzung von Artikel VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT).

6. Vorteile der Antidumpingpolitik:

  • Inländische Industrien schützen: Antidumpingzölle können gleiche Wettbewerbsbedingungen für inländische Hersteller schaffen und ihnen helfen, gegen ausländische Importe zu unfairen Preisen zu konkurrieren.
  • Arbeitsplätze erhalten: Heimische Industrien sind oft auf eine stabile Arbeitskräftebasis angewiesen. Antidumpingmaßnahmen können die Beschäftigung im Inland fördern, indem sie die Lebensfähigkeit dieser Industrien sicherstellen.
  • Verbesserung der wirtschaftlichen Stabilität: Durch den Schutz der heimischen Industrie und des Handels können Antidumpingmaßnahmen zu einer stabileren Volkswirtschaft beitragen.

7. Herausforderungen der Antidumpingpolitik:

  • Komplexe Berechnungen: Die Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts oder der Produktionskosten im Ausland kann eine Herausforderung sein.
  • Potenzial für Handelsstreitigkeiten: Antidumpingzölle können zu Handelsspannungen mit Ländern führen, deren Exporteure betroffen sind.
  • Auswirkungen auf Verbraucher: Antidumpingzölle können zu höheren Preisen für Verbraucher führen, wenn inländische Hersteller die erhöhten Kosten an die Käufer weitergeben.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct