Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist die Advance/Decline-Linie (A/D-Linie)?

Die Advance/Decline-Linie, ein kumulatives Maß für steigende vs. fallende Aktien in einem Index, zeigt einen Aufwärtstrend bei einem Anstieg und einen Abwärtstrend bei einem Rückgang an.

Oct 19, 2024 at 07:17 pm

Was ist die Advance/Decline-Linie (A/D-Linie)?

1. Definition:

Die Advance/Decline-Linie (A/D-Linie) ist ein Indikator für die technische Analyse, der täglich die kumulative Differenz zwischen der Anzahl der steigenden und fallenden Aktien innerhalb eines bestimmten Index misst.

2. Berechnung:

  • Steigende Aktien: Aktien, die über dem Schlusskurs des Vortages schließen.

  • Sinkende Aktien: Aktien, die unter dem Schlusskurs des Vortages schließen.

Die A/D-Linie wird berechnet, indem die Anzahl der fallenden Aktien von der Anzahl der steigenden Aktien subtrahiert und das Ergebnis zum A/D-Linienwert des Vortages addiert wird. Die Formel lautet:

 Today's A/D Line = Yesterday's A/D Line + (Number of Advancing Stocks - Number of Declining Stocks)

3. Interpretation:

  • Aufwärtstrend: Wenn die A/D-Linie steigt, deutet dies typischerweise auf einen bullischen Markt hin, in dem mehr Aktien steigen als fallen.

  • Abwärtstrend: Wenn die A/D-Linie fällt, deutet dies auf einen rückläufigen Markt hin, bei dem mehr Aktien fallen als steigen.

  • Divergenz: Eine Divergenz zwischen der A/D-Linie und dem Index- oder Aktienkurs kann ein Warnsignal für eine mögliche Trendumkehr sein.

4. Handelssignale:

Händler nutzen häufig die A/D-Linie, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren:

  • Crossover-Signale: Das Überschreiten oder Unterschreiten der A/D-Linie über Null kann eine Änderung des Markttrends signalisieren.

  • Trendbrüche: Durchbrüche von Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus auf der A/D-Linie können eine Trendfortsetzung oder -umkehr bestätigen.

  • Lautstärkebestätigung: Eine hohe Lautstärke bei A/D-Leitungsausbrüchen kann die Zuverlässigkeit des Signals erhöhen.

Beispiel:

Am 8. März 2022 schloss der S&P 500-Index bei 4411,83 und die A/D-Linie lag bei 1294,32. Am 9. März 2022 schloss der S&P 500 bei 4453,36 und die A/D-Linie stieg auf 1346,78. Dies bedeutet, dass am 9. März 276 Aktien mehr stiegen als fielen und die A/D-Linie um 52,46 Punkte stieg.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct