Marktkapitalisierung: $3.9288T 1.020%
Volumen (24h): $156.854B -9.450%
Angst- und Gier-Index:

58 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9288T 1.020%
  • Volumen (24h): $156.854B -9.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9288T 1.020%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

ist Äther und Ethereum dasselbe?

Ether, die native Kryptowährung von Ethereum, erleichtert Transaktionen und unterstützt dezentrale Anwendungen, während Ethereum als zugrunde liegende Plattform für deren Entwicklung und Ausführung dient.

Oct 16, 2024 at 05:42 am

Nein, Ether und Ethereum sind nicht dasselbe

Ether (ETH) und Ethereum sind zwei eng verwandte, aber unterschiedliche Einheiten in der Welt der Blockchain-Technologie. Hier ist eine umfassende Anleitung zu ihren Unterschieden:

1. Definition:

  • Ether (ETH): Die native Kryptowährung der Ethereum-Blockchain. Es wird als Rechnungseinheit, als Gasgebühr für die Ausführung von Transaktionen und als Belohnung für Miner verwendet, die Blöcke validieren.
  • Ethereum: Eine dezentrale Blockchain-Plattform, die es jedem ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und bereitzustellen, ohne dass Zwischenhändler erforderlich sind.

2. Zweck:

  • Ether (ETH): Erleichtert Transaktionen und unterstützt dezentrale Anwendungen im Ethereum-Netzwerk. Es ist übertragbar und kann zum Kauf von Waren und Dienstleistungen oder zum Handel an Börsen verwendet werden.
  • Ethereum: Bietet eine sichere und transparente Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Smart Contracts, dApps und anderen dezentralen Lösungen.

3. Rolle im Ethereum-Netzwerk:

  • Ether (ETH): Fungiert als primärer Treibstoff für Transaktionen und Berechnungen auf der Ethereum-Blockchain. Es wird als Gasgebühr für jeden Betrieb verbraucht und stellt so sicher, dass das Netzwerk sicher und zuverlässig ist.
  • Ethereum: Hostet die Ethereum Virtual Machine (EVM), eine Ausführungsumgebung, in der Smart Contracts und dApps bereitgestellt und ausgeführt werden.

4. Anwendungsfälle:

  • Ether (ETH): Wird als digitale Währung, als Zahlungsmittel für Online-Transaktionen und als handelbarer Vermögenswert an Kryptowährungsbörsen verwendet.
  • Ethereum: Ermöglicht die Erstellung und Ausführung einer breiten Palette dezentraler Anwendungen, wie z. B. dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und Lieferkettenmanagementsysteme.

5. Wertversprechen:

  • Ether (ETH): Hat aufgrund seines Nutzens als Transaktionsgebühr und Belohnungsanreiz sowie seines begrenzten Angebots einen Wert.
  • Ethereum: Bietet eine sichere, skalierbare und interoperable Plattform für den Aufbau und die Bereitstellung dezentraler Lösungen, was zu seiner Akzeptanz bei Entwicklern und Organisationen auf der ganzen Welt geführt hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ether die Kryptowährung ist, die die Ethereum-Blockchain antreibt, während Ethereum die Plattform ist, die Anwendungen und Smart Contracts hostet. Sie sind beide entscheidende Komponenten des Ethereum-Ökosystems und ermöglichen eine dezentrale und sichere Umgebung für Innovationen im Blockchain-Bereich.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct