Marktkapitalisierung: $3.9251T 1.46%
Volumen (24h): $176.5813B 58.09%
Angst- und Gier-Index:

39 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.9251T 1.46%
  • Volumen (24h): $176.5813B 58.09%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9251T 1.46%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie deaktiviere ich die automatische Transaktionsunterzeichnung in Metamask?

MetaMask's automatic transaction signing improves dApp usability but requires careful permission management to prevent unauthorized requests.

Sep 27, 2025 at 09:19 am

Verständnis der automatischen Transaktionsunterzeichnung in Metamask

1. Metamask als weit verbreitete Kryptowährungsbrieftasche optimiert die Wechselwirkungen mit dezentralen Anwendungen, indem automatisch Transaktionssignaturen vorgeschlagen werden. Diese Komfort wirft jedoch Sicherheitsbedenken für Benutzer auf, die eine manuelle Aufsicht bevorzugen. Standardmäßig können Websites Signaturgenehmigungen über injizierte Web3 -Anbieter anfordern, und Metamask reagiert umgehend, sofern nicht angepasst.

2. Das automatische Unterschriftenverhalten stammt aus dem Design von Ethereum, um nahtlose DAPP -Erlebnisse zu unterstützen. Wenn eine Site eine Signatur anfordert - ob für die Authentifizierung oder Transaktionsausführung, zeigt Metamask eine Eingabeaufforderung an. Benutzer können dies als automatisch wahrnehmen, da der Prozess ohne den Besuch der Website ohne explizite Benutzeraktion eingeleitet wird.

3. Deaktivieren automatische Reaktionen müssen verändert werden, wie Metamask mit externen Standorten interagiert. Das einfache Schließen von Popups ist nicht aus. Das Anpassen von Berechtigungen und das Verständnis der Unterscheidung zwischen Transaktionstypen - wie bei Vertragsinteraktionen gegenüber Nachrichtenunterzeichnung - ist für die Aufrechterhaltung der Kontrolle unerlässlich.

V. Metamask ermöglicht das Verwalten angeschlossener Konten pro Site unter seinen Einstellungen. Das Entfernen von Verbindungen begrenzt zukünftige nicht autorisierte Signaturanfragen und verbessert die Privatsphäre in den Browsing -Sitzungen.

5. Es ist wichtig zu erkennen, dass die vollständige Deaktivierung automatischer Eingabeaufforderungen nicht direkt durch einen einzelnen Umschalter unterstützt wird. Stattdessen umfasst die Minderung Schichtstrategien, einschließlich Widerruf der Berechtigung, Netzwerkanpassungen und selektive Konnektivität.

Schritte zur Reduzierung unerwünschter Signaturanfragen

1. Öffnen Sie die Metamaske und navigieren Sie zur Hauptschnittstelle. Klicken Sie oben rechts auf das Kontosymbol und wählen Sie dann "Einstellungen". In diesem Abschnitt beherbergt die Kontrolle über Privatsphäre, Sicherheit und verbundene Websites.

2. Suchen Sie unter „Privatsphäre & Sicherheit“ die Option mit der Bezeichnung "Null -Balance -Token" und ähnliche Umschaltungen. Wenn Sie jedoch nicht direkt mit der Unterzeichnung zusammenhängen, können Sie diese Einstellungen überprüfen, um zu verstehen, wie Sichtbarkeit und Automatisierung in der Brieftaschenumgebung verwaltet werden.

3. Gehen Sie zur Registerkarte "Verbindungen". Hier sehen Sie eine Liste von Websites, die zuvor Zugriff auf Ihre Brieftasche gewährt wurden. Klicken Sie für unbekannte oder nicht vertrauenswürdige Domänen auf „Trennen“. Dies verhindert, dass diese Websites zukünftige Signaturanfragen senden.

V. Verwenden Sie Ihre primäre Brieftasche nur für verifizierte Plattformen. Dies verringert die Exposition und schränkt den möglichen Missbrauch automatischer Signaturmerkmale in riskanten Netzwerken ein.

5. Aktivieren Sie "Advanced Gas Controls" und "Transaktionssimulation", falls verfügbar. Diese Tools hören nicht auf, sich zu unterschreiben, liefern jedoch vor der Zulassung weitere Informationen und helfen dabei, unbeabsichtigte Aktionen zu vermeiden, die durch böswillige Schnittstellen veranlasst werden.

Sichern von Brieftascheninteraktionen über Einstellungen hinaus

1. Installieren Sie Browserverlängerungen wie Blockaid oder Taschenuniversum, die verdächtige DApp -Verhaltensweisen abfangen. Diese Tools analysieren Skriptmuster und blockieren bekannte Phishing -Versuche oder nicht autorisierte Signaturanrufe, bevor sie die Metamaske erreichen.

2. Löschen Sie regelmäßig Browser -Cache und gespeicherte Site -Daten. Zwischengespeicherter JavaScript von kompromittierten Standorten können bei der Wiederaufnahme von Signaturanfragen wieder initiieren, auch wenn sie früher getrennt sind. Eine saubere Sitzung reduziert die verbleibenden Risiken.

3. Vermeiden Sie die Anmeldung in hochwertigen Brieftaschen auf öffentlichen oder gemeinsamen Geräten. Selbst mit dem Verbindungsmanagement kann der vorübergehende Zugriff zu einer sofortigen Ausbeutung führen, wenn ein Angreifer eine vorgefertigte Unterzeichnungsanforderung auslöst.

V. Betrüger verkleiden häufig gefälschte Airdrop -Ansprüche oder NFT -Münzstätten als legitime Dienste, die eine Unterschriftenüberprüfung erfordern. Das Erkennen von roten Fahnen minimiert die versehentliche Genehmigung.

5. Verwenden Sie Hardware -Geldbörsen wie Ledger oder Trezor in Verbindung mit Metamaske. Diese Geräte erfordern eine physische Bestätigung für jede Signatur und neutralisiert die automatischen Zulassungen unabhängig vom Verhalten auf Browserebene effektiv.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich alle Signaturanfragen in Metamask ausschalten? Nein, Metamask bietet keine Einstellung, um Signaturanforderungen vollständig zu deaktivieren. Jede Interaktion mit einem DAPP erfordert aus Sicherheitsgründen eine explizite Nutzergenehmigung. Sie können jedoch unerwünschte Aufforderungen minimieren, indem Sie nicht verwendete Standorte trennen und zusätzliche Sicherheitsschichten verwenden.

Warum bekomme ich Unterschriftenanfragen, wenn ich nichts genehmigt habe? Websites, mit denen Sie zuvor verbunden sind, können Signaturanforderungen basierend auf Seitenlade- oder Hintergrundskripten auslösen. Auch ohne aktive Transaktionen fordern einige DAPPS -Nachrichtensignaturen für Analysen oder Anmeldeberäte an. Das Trennen von nicht verwendeten Websites stoppt diese automatisierten Anrufe.

Sind Nachrichtensignalanfragen gefährlich? Ja, bestimmte Nachrichtensignaturen können Berechtigungen erteilen, die den Transaktionsgenehmigungen entsprechen. Böswillige Nachrichten können kodierte Funktionen enthalten, die Asset -Transfers ermöglichen. Überprüfen Sie immer den Inhalt einer Unterzeichnungsanforderung, bevor Sie bestätigen, insbesondere wenn sie hexadezimale Daten enthält.

Verhindert die Verwendung eines anderen Browsers automatische Unterzeichnung? Allein das Umschalten von Browsern stoppt keine automatischen Anfragen, wenn Metamask installiert und angeschlossen ist. Das Verhalten folgt der Erweiterung und dem Kontozustand. Der wahre Schutz ergibt sich aus der Verwaltung von Verbindungen, der Ermöglichung von Sicherheitsinstrumenten und der wachsamen Berechtigung über die Berechtigungen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct