Cardano (ADA) ist eine Blockchain-Plattform, die auf einem Proof-of-Stake-Konsensprotokoll (Ouroboros) basiert und Transaktionen ohne hohe Energiekosten validiert. Die Entwicklung auf Cardano nutzt die Programmiersprache Haskell, die es Cardano angeblich ermöglicht, „eine evidenzbasierte Entwicklung für beispiellose Sicherheit und Stabilität zu verfolgen“. Der native Token der Blockchain, ADA, ist nach der Mathematikerin Ada Lovelace aus dem 19. Jahrhundert benannt.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.