![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Dezentralisierung der Governance: Erforschung der Dynamik und Herausforderungen von Digital Commons und DAOs
May 19, 2025 at 11:46 am
Eine umfassende neue Studie zerlegt die Entwicklung, das Versprechen und die Fallstricke dezentraler Governance-Modelle, insbesondere diejenigen, die in den digitalen Blockchain-angetrieben werden.
A sweeping new study has dissected the evolution, promise, and pitfalls of decentralized governance models, especially those emerging in the blockchain-powered digital commons. Titled “Decentralizing Governance: Exploring the Dynamics and Challenges of Digital Commons and DAOs” and published in Frontiers in Blockchain, the study examines how Decentralized Autonomous Organizations (DAOs), tokenized decision systems, and algorithmic rule enforcement are transforming democratic participation and potentially replicating the very centralization they aim to dismantle.
Eine umfassende neue Studie hat die Entwicklung, das Versprechen und die Fallstricke dezentraler Governance-Modelle angelegt, insbesondere diejenigen, die in den digitalen Blockchain-angetriebenen Digitalkommons auftauchen. Die Studie mit dem Titel „Dezentralisierung der Governance: Erforschung der Dynamik und Herausforderungen digitaler Commons und DAOs“ in Blockchain untersucht, wie dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs), tokenisierte Entscheidungssysteme und die Durchsetzung der Algorithmic -Regeln die demokratische Teilnahme und potenziell Replikieren der Zentralisierung, die sie für die Entschlossenheit verändern.
Using Elinor Ostrom’s foundational principles of commons governance as a theoretical lens, the paper examines how blockchain tools can improve the regulation of shared digital resources. It presents a global critique of DAO mechanisms, from their financial tokenization structures to their environmental and geopolitical implications, revealing that without thoughtful design and legal clarity, DAOs risk becoming exclusionary, plutocratic, and even neocolonial.
Mit der grundlegenden Grundsätze von Commons Governance von Elinor Ostrom als theoretisches Objektiv untersucht das Papier, wie Blockchain -Tools die Regulierung gemeinsamer digitaler Ressourcen verbessern können. Es wird eine globale Kritik an DAO -Mechanismen vorgestellt, von ihren Finanz -Tokenisierungsstrukturen bis hin zu ihren ökologischen und geopolitischen Auswirkungen und zeigt, dass DAOS ohne nachdenkliche Gestaltung und rechtliche Klarheit das Risiko eingreift, ausschließend, plutokratisch und sogar neokolonial zu werden.
Can blockchain-based DAOs really democratize digital governance?
Kann Blockchain-basierte DAOs die digitale Regierungsführung wirklich demokratisieren?
The study closely examines how decentralized governance systems align with Ostrom’s eight principles for managing common-pool resources. These principles call for locally adaptable rules, collective choice arrangements, monitoring, conflict resolution, and nested governance layers. The paper finds that while blockchain tools like smart contracts, tokenization, and quadratic voting offer scalable self-regulation and transparency, they often fall short in inclusivity and participation.
Die Studie untersucht genau, wie dezentrale Governance-Systeme mit Ostroms acht Prinzipien für die Verwaltung gemeinsamer Poolressourcen übereinstimmen. Diese Prinzipien erfordern lokal anpassbare Regeln, kollektive Auswahlvereinbarungen, Überwachung, Konfliktlösung und verschachtelte Governance -Schichten. Das Papier stellt fest, dass Blockchain-Tools wie intelligente Verträge, Tokenisierung und quadratische Abstimmung skalierbare Selbstregulierung und Transparenz bieten, sie jedoch häufig in Einklusiv- und Teilnahme zu kurz kommen.
DAOs such as MakerDAO, MolochDAO, and Commons Stack are cited as examples of decentralized systems that promise participatory governance but often centralize decision-making around early token holders or well-funded delegates. The study highlights how token-weighted voting can quickly devolve into plutocracy, with a small number of large token holders disproportionately influencing governance outcomes. For instance, 53% of DAOs surveyed were found to be largely inactive, with minimal voter turnout as DAO size increased. In Decentraland, average voter participation per proposal was less than 1%.
DAOs wie Makerdao, Molochdao und Commons Stack werden als Beispiele für dezentrale Systeme zitiert, die partizipative Governance versprechen, aber häufig die Entscheidungsfindung in den frühen Token-Inhabern oder gut finanzierten Delegierten zentralisieren. In der Studie wird hervorgehoben, wie sich mit dem Gewicht gewichteten Abstimmungen schnell zu Plutokratie entwickeln kann, wobei eine kleine Anzahl großer Token-Inhaber überproportional die Governance-Ergebnisse beeinflussen. Zum Beispiel wurde festgestellt, dass 53% der befragten DAOs weitgehend inaktiv sind, wobei eine minimale Wahlbeteiligung mit zunehmender DAO -Größe stieg. In Decentraland betrug die durchschnittliche Wählerbeteiligung pro Vorschlag weniger als 1%.
To mitigate voter apathy and encourage ongoing engagement, mechanisms like delegated voting, employed in MakerDAO and Uniswap, allow users to assign their votes to representatives. However, these often replicate traditional power hierarchies and reduce broader community engagement. Hybrid structures, like the bicameral governance model of the Optimism Collective, combine token-based and representative systems to address these inefficiencies, but the study notes they still risk re-centralizing authority.
Um die Apathie der Wähler zu mildern und das fortlaufende Engagement zu fördern, ermöglichen Mechanismen wie delegierte Abstimmungen, die in Makerdao und UNISWAP beschäftigt sind, den Nutzern, ihre Stimmen ihren Stimmen zuzuweisen. Diese replizieren jedoch häufig traditionelle Machthierarchien und verringern ein breiteres Engagement der Gemeinschaft. Hybridstrukturen kombinieren wie das zweifachen Governance-Modell des Optimismus-Kollektivs Token-basierte und repräsentative Systeme, um diese Ineffizienzen anzugehen. In der Studie riskieren sie jedoch immer noch die Wiedereinzentralisierung der Autorität.
What tools exist to mitigate centralization in DAO governance?
Welche Tools gibt es, um die Zentralisierung in der DAO -Governance zu mildern?
To curb centralization and increase equitable participation, the study highlights several innovative governance models:
Um die Zentralisierung einzudämmen und eine gerechte Beteiligung zu erhöhen, unterstreicht die Studie mehrere innovative Governance -Modelle:
Quadratic Voting and Funding: Systems like Gitcoin Grants diminish the disproportionate influence of wealthy stakeholders by applying a nonlinear cost to voting power. These models amplify the collective impact of small contributors, closely aligning with Ostrom’s principle of congruent rules and widespread participation. For instance, quadratic voting and funding systems have been instrumental in mobilizing diverse communities around open-source software development and public goods contributions.
Quadratische Abstimmung und Finanzierung: Systeme wie Gitcoin -Zuschüsse verringern den unverhältnismäßigen Einfluss wohlhabender Stakeholder, indem sie nichtlineare Kosten für die Abstimmungsmacht anwenden. Diese Modelle verstärken die kollektiven Auswirkungen kleiner Mitwirkender und stimmen eng mit Ostroms Prinzip der kongruenten Regeln und der weit verbreiteten Teilnahme aus. Beispielsweise haben quadratische Abstimmungs- und Finanzierungssysteme maßgeblich an der Mobilisierung verschiedener Gemeinschaften in Bezug auf Open-Source-Softwareentwicklung und Beiträge für öffentliche Güter beteiligt.
Reputation-Based Voting: In contrast to token-weighted systems, this model allocates voting power based on a user’s contributions, actions, and trust score, rewarding long-term engagement over financial investment. It supports rule formalization and monitoring, crucial for Ostrom’s framework. However, this model faces risks like sybil attacks and bias unless it’s integrated with cryptographic identity verification to ensure the authenticity of participants.
Rufsbasierte Abstimmung: Im Gegensatz zu Token-gewichteten Systemen weist dieses Modell Stimmmacht auf der Grundlage der Beiträge, der Aktionen und des Vertrauens der Benutzer zu und belobt das langfristige Engagement für finanzielle Investitionen. Es unterstützt die Formalisierung und Überwachung der Regel, entscheidend für den Rahmen von Ostrom. Dieses Modell steht jedoch Risiken wie Sybil -Angriffen und Voreingenommenheit aus, es sei denn, es ist in die kryptografische Identitätsprüfung integriert, um die Echtheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
Soulbound Tokens (SBTs): These non-transferable tokens serve as proof of participation and reputation within a specific community or initiative. Since they cannot be bought or sold, SBTs align governance influence with meritocratic input rather than wealth accumulation, closely aligning with Ostrom’s principle of legitimacy. However, they also raise concerns about privacy and the need for fair distribution systems to prevent elite capture.
Soulbound Tokens (SBTS): Diese nicht übertragbaren Token dienen als Beweis für Teilnahme und Ruf innerhalb einer bestimmten Gemeinschaft oder Initiative. Da sie nicht gekauft oder verkauft werden können, richten SBTs den Einfluss des Governance mit meritokratischer Input an und nicht mit der Ansammlung von Wohlstand, die genau mit Ostroms Legitimitätsprinzip übereinstimmen. Sie machen jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Notwendigkeit von fairen Verteilungssystemen, um die Erfassung der Elite zu verhindern.
Rotating Governance Councils: By implementing term-limited governance roles and staggered transitions, DAOs can prevent the entrenches of power and introduce diverse perspectives over time. This model closely reflects Ostrom’s principles of accountability and dynamic rule adaptation, varying according to local conditions. It also requires robust mentorship and transition protocols to ensure continuity and knowledge transfer between council members.
Rotierende Governance-Räte: Durch die Umsetzung der befristeten Governance-Rollen und gestaffelten Übergänge kann DAOS die Machtversorgungen verhindern und im Laufe der Zeit verschiedene Perspektiven einführen. Dieses Modell spiegelt die Ostrom -Prinzipien der Rechenschaftspflicht und der Anpassung der dynamischen Regel eng wider, was je nach den örtlichen Bedingungen variiert. Es erfordert auch robuste Mentoring- und Übergangsprotokolle, um die Kontinuität und den Wissenstransfer zwischen den Ratsmitgliedern sicherzustellen.
The study emphasizes that these mechanisms must be contextually applied and embedded in broader governance frameworks which balance efficiency, transparency, and inclusivity.
Die Studie betont, dass diese Mechanismen kontextuell angewendet und in breitere Governance -Frameworks eingebettet werden müssen, die Effizienz, Transparenz und Inklusivität ausgleichen.
The pressing legal, environmental, and ethical challenges faced by DAOs
Die dringenden legalen, ökologischen und ethischen Herausforderungen, denen sich DAOS gegenübersieht
Despite their innovative promise, DAOs face critical challenges beyond internal governance. Legally, most jurisdictions lack comprehensive frameworks to recognize DAO structures, allocate liability, and define their cross-border operations. The study examines the Wyoming DAO LLC law as an early effort to grant DAOs limited liability personhood, enabling them to own assets, enter contracts, and sue or be sued. However, critics argue that this framework imposes traditional corporate norms on decentralized systems, risking re-centralization and setting the stage for jurisdictional conflicts.
Trotz ihres innovativen Versprechens stehen DAOs gegenüber der internen Governance gegenüber kritischen Herausforderungen. Legal fehlt den meisten Gerichtsbarkeiten umfassende Rahmenbedingungen, um DAO-Strukturen zu erkennen, die Haftung zuzuweisen und ihre grenzüberschreitenden Operationen zu definieren. Die Studie untersucht das Wyoming DAO LLC -Gesetz als frühzeitige Bemühungen, die Persönlichkeit der DAOS Limited Haftung zu gewährleisten, damit sie Vermögenswerte besitzen, Verträge eingeben und verklagen oder verklagt werden können. Kritiker argumentieren jedoch, dass dieser Rahmen traditionelle Unternehmensnormen für dezentrale Systeme auferlegt, wodurch die Neuzentralisierung gefährdet und die Grundlage für Gerichtsbarkeitskonflikte geschaffen wird.
The paper also delves into the environmental footprint of blockchain infrastructure, especially in Proof-of-Work (PoW) systems used by Bitcoin and early Ethereum. Case studies from Chelan County, Washington, and Dresden, New York demonstrate how cryptocurrency mining has strained local energy grids,
Das Papier befasst sich auch mit dem Umwelt Fußabdruck der Blockchain-Infrastruktur, insbesondere in POW-Systemen (Proof-of-Work), die von Bitcoin und dem frühen Ethereum verwendet werden. Fallstudien aus Chelan County, Washington und Dresden, New York, zeigen, wie das Kryptowährungsabbau lokale Energiegitter angespannt hat.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Ripple erweitert seine Blockchain-basierte grenzüberschreitende Zahlungsplattform in die VAE
- May 19, 2025 at 05:10 pm
- Ripple sagte, es habe sich für zwei neue Kunden in den VAE, Zand Bank und Mamo, unterzeichnet, da es die Ripple-Zahlungen, die blockchain-basierte grenzüberschreitende Zahlungsplattform des Unternehmens, in der Region erweitert.
-
- Die jüngste Preisaktion von Pepe Coin erzeugt eine ernsthafte Aufregung unter Händlern.
- May 19, 2025 at 05:05 pm
- Aus technischer Sicht sieht das Setup optimistisch aus, aber was die Pepe -Münze derzeit besonders überzeugend macht, ist die Kombination aus starken Grundlagen und einer leidenschaftlichen Gemeinschaft.
-
-
- Von Bitcoin Pizza Day -Veranstaltungen bis hin zu falsch geschriebenen "Etherium" -Suchanfragen finden Sie hier einige Krypto -Nachrichten aus den Philippinen
- May 19, 2025 at 05:00 pm
- Heute haben wir einige Nachrichten von Krypto- und Blockchain -Organisationen auf den Philippinen der letzten Woche vom 12. bis 18. Mai 2025 kuratiert.
-
-
-
- Gate.com startet einen neuen internationalen Domain -Namen und -Logo und tritt in eine neue Entwicklungsphase ein
- May 19, 2025 at 04:55 pm
- Gate, die weltweit führende Kryptowährungshandelsplattform, hat offiziell seinen neuen internationalen Domainname Gate.com gestartet und gleichzeitig ein neues Logo veröffentlicht
-