-
bitcoin $102945.910547 USD
-3.44% -
ethereum $3420.839781 USD
-5.21% -
tether $0.999760 USD
-0.02% -
xrp $2.388368 USD
-6.11% -
bnb $959.903513 USD
-4.27% -
solana $154.081730 USD
-9.51% -
usd-coin $0.999890 USD
-0.03% -
tron $0.298739 USD
0.34% -
dogecoin $0.171528 USD
-6.07% -
cardano $0.556416 USD
-7.29% -
hyperliquid $38.954447 USD
-6.51% -
chainlink $15.307416 USD
-7.65% -
bitcoin-cash $505.168764 USD
-3.53% -
stellar $0.281548 USD
-7.02% -
unus-sed-leo $9.208047 USD
-0.39%
Was ist eine Bibliothek in Solidity und wie unterscheidet sie sich von einem Basisvertrag?
Libraries in Solidity enable reusable, gas-efficient code sharing via delegatecall, allowing functions to operate on calling contracts' storage without inheritance.
Nov 12, 2025 at 09:19 am
Bibliotheken in Solidität verstehen
1. Eine Bibliothek in Solidity ist ein spezieller Vertragstyp, der wiederverwendbare Funktionen enthält, die von mehreren Verträgen gemeinsam genutzt werden können, ohne vererbt zu werden. Diese Funktionen sind zustandslos, das heißt, sie ändern oder speichern keine Daten selbst, es sei denn, sie interagieren explizit mit dem Speicher eines anderen Vertrags. Bibliotheken sind besonders nützlich für die Implementierung allgemeiner Operationen wie mathematische Berechnungen, Array-Manipulationen oder Codierungsdienstprogramme.
2. Bibliotheken werden einmal in der Blockchain bereitgestellt und können von vielen verschiedenen Verträgen mit dem Schlüsselwort „library“ referenziert werden. Wenn ein Vertrag eine Bibliothek verwendet, wird er mit der bereits bereitgestellten Bibliotheksadresse verknüpft, sodass er die Funktionen der Bibliothek über Delegatecall aufrufen kann. Dies bedeutet, dass die Funktion im Kontext des aufrufenden Vertrags ausgeführt wird und auf dessen Speicher zugreift, während die Gaseffizienz durch die Wiederverwendung des Codes erhalten bleibt.
3. Eine wesentliche Einschränkung von Bibliotheken besteht darin, dass sie keine dauerhaften Speichervariablen haben können, es sei denn, diese Variablen sind Teil des Status des aufrufenden Vertrags. Sie können Ether auch nur dann erhalten, wenn sie als zahlbar gekennzeichnet sind, und selbst dann können sie in älteren Versionen von Solidity keine Fallback-Funktionen definieren. Dadurch sind sie im Vergleich zu regulären Verträgen sicherer und vorhersehbarer.
4. Die Verwendung von Bibliotheken trägt dazu bei, die Duplizierung von Bytecodes zu reduzieren. Anstatt die Hilfslogik in jeden Vertrag einzubetten, können Entwickler sie einmal in eine Bibliothek schreiben und bei Bedarf darauf verweisen. Dies führt zu geringeren Bereitstellungskosten und einer einfacheren Wartung, da Aktualisierungen der Bibliothek (bei erneuter Bereitstellung und erneuter Verknüpfung) Verbesserungen über alle abhängigen Verträge hinweg verbreiten können.
Unterschiede zwischen Bibliotheken und Basisverträgen
1. Erbschaft ist ein Kernmerkmal von Basisverträgen. Wenn ein Vertrag von einem Basisvertrag erbt, absorbiert er alle nicht privaten Funktionen und Zustandsvariablen und kopiert so die Logik effektiv in seinen eigenen Bytecode. Dies erhöht die Bereitstellungsgröße und die Gaskosten, ermöglicht jedoch, dass abgeleitete Verträge das Verhalten erweitern und außer Kraft setzen. Bibliotheken vermeiden diese Replikation, indem sie extern bleiben.
2. Basisverträge können ihren eigenen Zustand beibehalten und vollständig an Ethereum-Transaktionen teilnehmen – sie können Ether halten, Konstruktoren definieren, Ereignisse ausgeben und den Speicher verwalten. Bibliotheken verfügen nicht über diese Funktionen, sofern sie nicht ausdrücklich über einen anderen Vertrag miteinander verbunden sind. Ihre Rolle ist eher funktional als strukturell.
3. Funktionsaufrufe an Bibliotheken erfolgen normalerweise über Delegatecall , wodurch der Ausführungskontext des Aufrufers einschließlich msg.sender und Speicherlayout erhalten bleibt. Im Gegensatz dazu erfolgt der Aufruf von Funktionen in einem Basisvertrag während der Vererbung intern innerhalb desselben Vertragsraums, sodass es keine Trennung des Ausführungskontexts gibt.
4. Bibliotheken unterstützen die Direktive „using for “, sodass Entwickler Bibliotheksfunktionen an bestimmte Typen wie Arrays oder Strukturen anhängen können, sodass sich die Syntax nativ anfühlt. Beispielsweise verbessert das Anhängen einer Sortierfunktion an einen Array-Typ die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Basisverträge bieten diese syntaktische Erweiterung nicht.
Anwendungsfälle und praktische Beispiele
1. Eine häufige Anwendung von Bibliotheken ist die Entwicklung dezentraler Austausche, bei denen präzise Mathematik erforderlich ist. SafeMath wurde in der Vergangenheit verwendet, um Überlauf-/Unterlauffehler zu verhindern, bevor integrierte Prüfungen in Solidity 0.8+ zum Standard wurden. Moderne Äquivalente umfassen Festkomma-Arithmetikbibliotheken für die Verarbeitung gebrochener Token-Beträge.
2. NFT-Projekte verlassen sich häufig auf Bibliotheken, um die Eigentumsverfolgung, Aufzählung und Metadatenverarbeitung zu verwalten. Durch die Isolierung komplexer Buchhaltungslogik in einer Bibliothek bleibt der Haupt-NFT-Vertrag sauber und konzentriert sich auf Kernfunktionen wie Prägen und Übertragen.
3. Oracles und Preis-Feeds können in Bibliotheken gekapselte Hashing- und Signaturüberprüfungsroutinen nutzen. Da kryptografische Vorgänge teuer sind und häufig wiederverwendet werden, sorgt ihre Zentralisierung für Konsistenz und verringert die Fehleroberfläche.
4. Entwickler, die aktualisierbare Proxy-Systeme erstellen, profitieren von Bibliotheken, weil sie stabile Versorgungsmodule sicher verknüpfen können, ohne das Risiko von Speicherkollisionen einzugehen – ein entscheidendes Problem bei der Trennung von Logik und Status in transparenten Proxys oder UUPS-Mustern.
Häufige Fragen zu Solidity-Bibliotheken
F: Kann eine Bibliothek den Speicher des Vertrags ändern, der sie aufruft?A: Ja, wenn eine Bibliotheksfunktion über Delegatecall aufgerufen wird, wird sie im Kontext des aufrufenden Vertrags ausgeführt und kann ihren Speicher ändern, vorausgesetzt, die Funktion erhält Zugriff auf die richtigen Speicherzeiger, normalerweise durch als Argumente übergebene Strukturverweise.
F: Sind Bibliotheken aktualisierbar?
A: Bibliotheken selbst sind nach ihrer Bereitstellung unveränderlich. Wenn ein Projekt jedoch zum Zeitpunkt der Bereitstellung einen Verknüpfungsmechanismus verwendet, könnte dieser möglicherweise die Bibliotheksadresse ersetzen. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und wird nicht in allen Entwicklungsumgebungen unterstützt.
F: Kosten Bibliotheken weniger Gas als die direkte Einbettung von Funktionen?
A: Die Bereitstellungsgaskosten werden reduziert, da der Bibliothekscode nicht vertragsübergreifend dupliziert wird. Allerdings verbraucht jeder externe Aufruf einer Bibliothek aufgrund des Overheads von „delegatecall“ etwas mehr Ausführungsgas. Der Kompromiss begünstigt Bibliotheken für umfangreiche oder häufig aktualisierte Logik.
F: Kann eine Bibliothek von einem anderen Vertrag erben?
A: Nein, Bibliotheken können weder von anderen Verträgen erben noch können andere Verträge von Bibliotheken erben. Sie existieren außerhalb der Vererbungshierarchie und dienen lediglich als eigenständige Hilfsmodule, auf die durch direkten Aufruf oder die Verwendung von For-Deklarationen zugegriffen werden kann.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
XNO Jetzt handeln$1.54
28.84%
-
TAKE Jetzt handeln$0.3005
28.29%
-
LSK Jetzt handeln$0.3855
25.45%
-
OMI Jetzt handeln$0.0002084
23.15%
-
ELIZAOS Jetzt handeln$0.01028
21.88%
-
PTB Jetzt handeln$0.03509
21.71%
- DESK-Token, tokenisierte Immobilien und Venture Hub: Eine neue Ära digitaler Vermögenswerte
- 2025-11-12 16:55:02
- JPM Coin, Blockchain und öffentliche Token: Die Zukunft der institutionellen Finanzierung?
- 2025-11-12 17:10:00
- Whale Watch von Ethereum: Upgrade steht bevor!
- 2025-11-12 17:10:00
- DOGE: Analyse des Preises und des Potenzials – Wird Dogecoin 1 $ erreichen?
- 2025-11-12 17:10:02
- JPMD, USD-Token und Basisnetzwerk: JPMorgans Blockchain-Sprung
- 2025-11-12 17:10:02
- Treasury Plays entwickeln sich weiter: Über MSTR hinaus mit Blockchain Engineering
- 2025-11-12 17:20:01
Verwandtes Wissen
Was ist ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) in einem Smart Contract und was sind seine häufigsten Formen?
Nov 10,2025 at 05:20am
Denial of Service in Smart Contracts verstehen 1. Ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) im Zusammenhang mit Smart Contracts bezieht sich auf ein Szenari...
Wofür wird eine kryptografische Nonce beim Signieren von Transaktionen verwendet?
Nov 11,2025 at 05:59am
Kryptografische Nonces in Blockchain-Transaktionen verstehen 1. Eine kryptografische Nonce ist eine Zufalls- oder Pseudozufallszahl, die nur einmal im...
Wie funktioniert die Vererbung in Solidity-Smart-Verträgen?
Nov 11,2025 at 10:40pm
Vererbung in Solidität: Aufbau modularer Smart Contracts 1. Durch die Vererbung in Solidity kann ein Vertrag die Eigenschaften und Funktionen eines an...
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167) und wie spart er bei der Bereitstellung Gas?
Nov 12,2025 at 11:39am
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167)? 1. Ein Minimal-Proxy-Vertrag, standardisiert im Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1167, ist ein einfac...
Was ist eine Bibliothek in Solidity und wie unterscheidet sie sich von einem Basisvertrag?
Nov 12,2025 at 09:19am
Bibliotheken in Solidität verstehen 1. Eine Bibliothek in Solidity ist ein spezieller Vertragstyp, der wiederverwendbare Funktionen enthält, die von m...
Wie sendet man Ether sicher an einen anderen Vertrag?
Nov 09,2025 at 06:40pm
Senden von Ether an Smart Contracts: Wichtige Überlegungen 1. Stellen Sie sicher, dass der empfangende Vertrag über eine kostenpflichtige Fallback-Fun...
Was ist ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) in einem Smart Contract und was sind seine häufigsten Formen?
Nov 10,2025 at 05:20am
Denial of Service in Smart Contracts verstehen 1. Ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) im Zusammenhang mit Smart Contracts bezieht sich auf ein Szenari...
Wofür wird eine kryptografische Nonce beim Signieren von Transaktionen verwendet?
Nov 11,2025 at 05:59am
Kryptografische Nonces in Blockchain-Transaktionen verstehen 1. Eine kryptografische Nonce ist eine Zufalls- oder Pseudozufallszahl, die nur einmal im...
Wie funktioniert die Vererbung in Solidity-Smart-Verträgen?
Nov 11,2025 at 10:40pm
Vererbung in Solidität: Aufbau modularer Smart Contracts 1. Durch die Vererbung in Solidity kann ein Vertrag die Eigenschaften und Funktionen eines an...
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167) und wie spart er bei der Bereitstellung Gas?
Nov 12,2025 at 11:39am
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167)? 1. Ein Minimal-Proxy-Vertrag, standardisiert im Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1167, ist ein einfac...
Was ist eine Bibliothek in Solidity und wie unterscheidet sie sich von einem Basisvertrag?
Nov 12,2025 at 09:19am
Bibliotheken in Solidität verstehen 1. Eine Bibliothek in Solidity ist ein spezieller Vertragstyp, der wiederverwendbare Funktionen enthält, die von m...
Wie sendet man Ether sicher an einen anderen Vertrag?
Nov 09,2025 at 06:40pm
Senden von Ether an Smart Contracts: Wichtige Überlegungen 1. Stellen Sie sicher, dass der empfangende Vertrag über eine kostenpflichtige Fallback-Fun...
Alle Artikel ansehen














