Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
Volumen (24h): $130.9059B -46.680%
Angst- und Gier-Index:

69 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
  • Volumen (24h): $130.9059B -46.680%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie kann ich meine NFTs schützen?

Verwenden Sie zum Schutz Ihrer NFTs eine sichere Brieftasche wie Ledger oder Trezor, aktivieren Sie 2FA und teilen Sie niemals Wiederherstellungsphrasen oder stellen Sie eine Verbindung zu unbestimmten Plattformen.

Jul 09, 2025 at 10:07 am

Verständnis der mit NFTs verbundenen Risiken

Wenn es um NFTs (nicht-fungbare Token) geht, hat die Sicherheit für Sammler und Investoren oberste Priorität. Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Dateien stellen NFTs ein einzigartiges Eigentum an digitalen Vermögenswerten dar, was sie zu wertvollen Zielen für Hacker und Betrüger macht. Das Verständnis der Risiken, die mit dem Besitz von NFTs verbunden sind, können Ihre Investitionen besser schützen.

Eine der häufigsten Bedrohungen umfasst Phishing -Angriffe, bei denen bösartige Schauspieler Benutzer dazu bringen, ihre Brieftaschen -Anmeldeinformationen zu enthüllen. Ein weiteres Risiko besteht darin, gefälschte Marktplätze oder Betrügereien, die legitime Plattformen imitieren. Darüber hinaus können unsichere private Schlüssel zu einem irreversiblen Verlust des Zugangs zu Ihren NFTs führen.

Auswahl einer sicheren Brieftasche

Um Ihre NFTs sicher zu halten, ist die Auswahl einer sicheren Brieftasche unerlässlich. Es gibt zwei Haupttypen von Brieftaschen: heiße Brieftaschen (online) und Kaltbrieftaschen (offline) . Heiße Brieftaschen wie Metamask sind bequem, aber anfälliger für Online -Angriffe. Kaltbrieftaschen wie Ledger Nano S oder Trezor bieten eine verbesserte Sicherheit, da sie private Schlüssel offline speichern.

Stellen Sie sicher:

  • Verwenden Sie Hardware-Brieftaschen für den langfristigen Speicher
  • Vermeiden Sie es, Wiederherstellungsphrasen mit anderen zu teilen
  • Regelmäßig die Brieftaschensoftware aktualisieren

Speichern Sie niemals große Mengen an NFTs oder Kryptowährung in Austauschbrieftaschen, da diese häufig von Hackern abzielen. Überprüfen Sie die Brieftaschenadresse immer, bevor Sie Vermögenswerte senden.

Sichern Sie Ihre privaten Schlüssel und Ihre Wiederherstellungsphrasen

Die Grundlage der NFT -Sicherheit liegt im Schutz privater Schlüssel und Wiederherstellungsphrasen . Dies sind im Wesentlichen die Passwörter, die Zugriff auf Ihre Brieftasche gewähren. Wenn jemand Zugang zu Ihrem Wiederherstellungsausweg erhält, kann er die volle Kontrolle über Ihre Brieftasche und den gesamten Inhalt übernehmen.

Zu den besten Verfahren gehören:

  • Speichern von Wiederherstellungsphrasen an einem physischen, sicheren Ort (nicht auf einem Computer)
  • Verwenden verschlüsselter Backups
  • Vermeiden Sie Screenshots oder digitale Kopien online gespeichert

Einige Benutzer entscheiden sich für Mehrfachsignatur-Brieftaschen , für die mehrere Genehmigungen erforderlich sind, um Transaktionen auszuführen. Dies fügt eine zusätzliche Schutzschicht vor unbefugtem Zugriff hinzu.

Betrug und betrügerische Plattformen erkennen

Der NFT -Raum hat viele schlechte Schauspieler angezogen, die unerfahrene Benutzer ausnutzen möchten. Es ist wichtig , Betrugswebsites, gefälschte NFT -Tropfen und Phishing -Versuche identifizieren zu können. Überprüfen Sie immer die Authentizität einer Plattform, bevor Sie Ihre Brieftasche verbinden oder einen Kauf tätigen.

Zu den Anzeichen potenzieller Betrügereien gehören:

  • Angebote, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein
  • Dringende Nachrichten, in denen die Aussetzung der Kontos behauptet
  • Links über soziale Medien oder E -Mails gesendet und nach dem Zugang zum Brieftaschenbetrieb gefragt

Verwenden Sie die Browser -Erweiterungen wie die Phishing -Erkennung von Metamask und überprüfen Sie die offiziellen Kommunikationskanäle immer nach Aktualisierungen von NFT -Projekten, die Sie folgen.

Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Ihren Konten erhöht die Sicherheit erheblich. 2FA erfordert eine zweite Form der Überprüfung - z. B. einen von einer App generierten Code oder über SMS - vor dem Zugriff.

Für maximale Sicherheit:

  • Verwenden Sie Authenticator-Apps wie Google Authenticator oder Authy anstelle von SMS-basierten 2FA
  • Backup 2FA -Wiederherstellungscodes an einem sicheren Ort
  • Aktivieren Sie 2FA auf allen zugehörigen Konten, einschließlich E -Mail- und Marktplattenprofilen

Dies verhindert den unbefugten Zugriff, auch wenn Ihr Passwort beeinträchtigt wird.

Software auf dem neuesten Stand und Überwachung der Aktivitäten

Es ist entscheidend, Ihre Brieftaschensoftware, Ihr Betriebssystem und Ihre Antivirenprogramme regelmäßig zu aktualisieren. Entwickler geben häufig Patches für Schwachstellen frei, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.

Zusätzlich:

  • Überwachen Sie die Brieftaschenaktivität regelmäßig auf nicht autorisierte Transaktionen
  • Richten Sie Warnungen für ausgehende Übertragungen ein
  • Überprüfen Sie verbundene Anträge und widerrufen unnötige Berechtigungen

Mit vielen Brieftaschen und Plattformen können Sie den Transaktionsverlauf anzeigen und verbundene DApps direkt im Menü Einstellungen verwalten.


Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich meine NFTs wiederherstellen, wenn ich meinen privaten Schlüssel verliere?

A: Leider bedeutet der Verlust Ihres privaten Schlüssels einen dauerhaften Zugang zu Ihren NFTs. Es gibt keine zentralisierte Befugnis, verlorene Schlüssel zurückzufordern. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, Ihren Wiederherstellungsphrase sicher zu unterstützen.

F: Ist es sicher, meine Brieftasche mit einem NFT -Marktplatz zu verbinden?

A: Nein, verbinden Sie Ihre Brieftasche nur mit vertrauenswürdigen und verifizierten Plattformen . Bestätigen Sie immer, dass die URL korrekt ist, und vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken. Überprüfen Sie die Community -Foren oder offizielle soziale Medien auf genehmigte Marktverbindungen.

F: Woher weiß ich, ob ein NFT -Projekt legitim ist?

A: Erforschen Sie das Team hinter dem Projekt, suchen Sie nach verifizierten Social -Media -Konten und lesen Sie Whitepapers oder Roadmap -Dokumente. Schließen Sie sich offiziellen Zwietracht- oder Telegrammgruppen an, um mit Entwicklern und anderen Sammlern zu interagieren.

F: Sollte ich dieselbe Brieftasche für mehrere NFT -Aktivitäten verwenden?

A: Es ist ratsam , separate Brieftaschen für verschiedene Zwecke zu verwenden -zum Beispiel einen für den Handel und eine andere für langfristige Beteiligung. Dies minimiert die Risikoexposition, wenn eine Brieftasche beeinträchtigt wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct